CALUMA GmbH
Blockchain Developer (m/w/d) in München – 34,50 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Blockchain Developer bei unserem Kunden in München wirst du Teil eines innovativen Fintech-Teams, das an der Entwicklung dezentraler Anwendungen und Smart Contracts für den Finanzsektor arbeitet. Du unterstützt bei der Konzeption und Implementierung von Blockchain-basierten Lösungen für Transaktionen, Identitätsmanagement und Compliance-Anforderungen. Der Kunde, ein aufstrebendes Fintech-Startup mit internationalem Fokus, bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im Herzen von München mit modernster Technologie und direktem Kontakt zu Blockchain-Experten. Der Projekteinsatz ist zunächst auf 12 Monate angelegt, mit guten Aussichten auf Verlängerung.
Branche: IT & Fintech
Jobarten: Freelance
Personalart: Blockchain-Spezialist (m/w/d)
Aufgaben:
Als Blockchain Developer entwickelst und implementierst du Smart Contracts auf Ethereum und anderen Blockchain-Plattformen mit Solidity und Web3.js. Du konzipierst und realisierst dezentrale Anwendungen (dApps) mit React und Node.js als Frontend- und Backend-Technologien. Die Integration von Blockchain-Lösungen in bestehende Finanzdienstleistungen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du entwickelst sichere Wallet-Lösungen und Authentifizierungsmechanismen für Blockchain-Anwendungen. Außerdem optimierst du Smart Contracts hinsichtlich Sicherheit, Gas-Verbrauch und Performance. Du führst umfangreiche Tests und Security-Audits für Blockchain-Code durch. Du arbeitest eng mit dem Produktteam zusammen, um Anforderungen in technische Lösungen umzusetzen und hältst dich über die neuesten Entwicklungen im Blockchain-Bereich auf dem Laufenden.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung technischer Dokumentationen für Blockchain-Lösungen und Smart Contracts. Du beteiligst dich an der Konzeption einer Blockchain-Governance-Strategie und der Tokenomics für neue Projekte. Gelegentlich führst du Schulungen und Workshops für das Entwicklungsteam zu Blockchain-Themen durch. Du unterstützt bei der Analyse von Blockchain-Technologien und der Bewertung ihrer Anwendbarkeit für Geschäftsanforderungen. Bei Bedarf hilfst du bei der Konzeption von Proof-of-Concepts für neue Blockchain-Anwendungsfälle. Du nimmst an Konferenzen und Meetups teil, um das Unternehmen in der Blockchain-Community zu vertreten. Du arbeitest mit externen Auditoren zusammen, um die Sicherheit der entwickelten Smart Contracts zu gewährleisten.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, davon mindestens 2 Jahre im Blockchain-Bereich. Fundierte Kenntnisse in Solidity und der Entwicklung von Smart Contracts für Ethereum sind erforderlich. Du solltest Erfahrung mit Web3.js, Truffle und Hardhat haben und mit dezentralen Anwendungsarchitekturen vertraut sein. Kenntnisse in anderen Blockchain-Plattformen wie Polkadot, Cardano oder Solana sind von Vorteil. Erfahrung mit JavaScript/TypeScript und React für die Frontend-Entwicklung wird vorausgesetzt. Ein grundlegendes Verständnis für Kryptographie und Konsensmechanismen ist wichtig. Idealerweise hast du Erfahrung in der Finanzbranche oder mit FinTech-Anwendungen. Sehr gute Englischkenntnisse sind aufgrund des internationalen Umfelds unerlässlich, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Du verfügst über ein tiefes Verständnis der Blockchain-Technologie und ihrer Anwendungsmöglichkeiten im Finanzsektor. Deine Problemlösungskompetenz hilft dir, innovative Lösungen für komplexe Anforderungen zu entwickeln. Du hast ein hohes Sicherheitsbewusstsein, das für die Entwicklung robuster und sicherer Smart Contracts unerlässlich ist. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, technisch komplexe Konzepte verständlich zu erklären. Du arbeitest selbstständig und proaktiv, bist aber auch ein effektiver Teamplayer in interdisziplinären Projekten. Deine Lernbereitschaft hilft dir, in dem sich schnell entwickelnden Blockchain-Bereich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Du hast eine ganzheitliche Perspektive, die technische, geschäftliche und regulatorische Aspekte der Blockchain-Technologie berücksichtigt.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel zwischen 8:00 und 20:00 Uhr gestaltbar, bei einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 40 Stunden. Remote-Arbeit ist zu 70% möglich, mit regelmäßigen Präsenztagen im Büro in München für Team-Meetings, Workshops und Hackathons. Die Kernarbeitszeiten, in denen du erreichbar sein solltest, sind von 10:00 bis 15:00 Uhr. Gelegentlich können Abendtermine für internationale Calls oder Community-Events anfallen. Der Einsatz beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ist zunächst auf 12 Monate angelegt.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundensatz von 34,50 € und ein hochinnovatives Projekt im Zukunftsmarkt Blockchain und Fintech. Du hast die Möglichkeit, an der Spitze der technologischen Entwicklung zu arbeiten und die Zukunft des Finanzsektors mitzugestalten. Die Zusammenarbeit in einem internationalen Team von Blockchain-Experten bietet dir wertvolle Networking-Möglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten und weitgehende Remote-Möglichkeiten sorgen für eine optimale Work-Life-Balance. Du erhältst Zugang zu Fachkonferenzen und Blockchain-Events sowie ein Budget für relevante Weiterbildungen. Als CALUMA-Vermittlung stehen wir dir während des gesamten Projekts als verlässlicher Partner zur Seite und sorgen für eine professionelle Vertragsgestaltung und -abwicklung.