CALUMA GmbH

Blockchain Developer (m/w/d) für Wetter (Ruhr) – 35,00 €/Stunde – Freelance

58300 Wetter (Ruhr), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
35,00 Euro - 35,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Blockchain Developer in Wetter an der Ruhr wirst du für ein innovatives FinTech-Startup tätig sein, das dezentrale Anwendungen und Blockchain-basierte Lösungen für die Finanz- und Versicherungsbranche entwickelt. Du arbeitest an der Implementierung von Smart Contracts und der Entwicklung von Blockchain-Anwendungen. Das Startup befindet sich in einer spannenden Wachstumsphase und bietet dir die Möglichkeit, an der Spitze der Blockchain-Innovation zu arbeiten und maßgeblich zur Entwicklung disruptiver Lösungen beizutragen.

Branche: FinTech & Blockchain

Jobarten: Freelance

Personalart: Blockchain-Entwickler (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Entwicklung und Implementierung von Smart Contracts mit Solidity für die Ethereum-Blockchain, die Integration von Web3.js und Ethereum-Nodes in Webanwendungen, die Entwicklung von dezentralen Anwendungen (DApps) mit React und Web3, die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen für Smart Contracts und Blockchain-Anwendungen, das Testen und Auditing von Smart Contracts sowie die Mitarbeit an der Konzeption neuer Blockchain-basierter Produkte und Lösungen. Du wirst auch an der Integration von Blockchain-Lösungen in bestehende Systeme arbeiten.

Neben deinen Kernaufgaben wirst du bei der Analyse von Use Cases für Blockchain-Technologie unterstützen, an der Optimierung von Gas-Kosten und Performance von Smart Contracts mitwirken, bei der Integration von Oracles und externen Datenquellen helfen und an der Entwicklung von Off-Chain-Lösungen zur Skalierung arbeiten. Du unterstützt auch bei der Dokumentation von Architektur und Code, hilfst bei der Erstellung von technischen Whitepapers und Spezifikationen und wirkst bei der Evaluierung neuer Blockchain-Protokolle und -Technologien mit.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Smart Contracts mit Solidity und Erfahrung mit der Ethereum-Blockchain und Web3.js. Du solltest mit der Entwicklung von dezentralen Anwendungen (DApps) vertraut sein und Erfahrung mit JavaScript/TypeScript und React haben. Kenntnisse in der Arbeit mit Blockchain-Entwicklungsumgebungen wie Truffle, Hardhat oder Remix werden vorausgesetzt. Erfahrung mit Testframeworks für Smart Contracts und Sicherheitsaudits ist erforderlich. Ein gutes Verständnis für kryptografische Konzepte und Blockchain-Architektur rundet dein Profil ab. Idealerweise hast du bereits an Token-Standards (ERC-20, ERC-721) gearbeitet.

Du zeichnest dich durch ein tiefes Verständnis der Blockchain-Technologie und die Fähigkeit aus, komplexe kryptografische und dezentrale Konzepte umzusetzen. Dein analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten helfen dir, innovative Lösungen für technische Herausforderungen zu entwickeln. Sicherheitsbewusstsein und Genauigkeit sind entscheidend für die Entwicklung robuster Smart Contracts. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig für die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem innovativen Umfeld. Deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit ermöglichen es dir, mit den rasanten Entwicklungen im Blockchain-Bereich Schritt zu halten.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten zwischen 09:00 und 20:00 Uhr, 30-40 Stunden pro Woche nach Projektbedarf, überwiegend Remote mit gelegentlichen Vor-Ort-Terminen

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundensatz von 35,00 Euro geboten sowie die Möglichkeit, an innovativen Blockchain-Projekten mit Pioniercharakter zu arbeiten. Flexible Arbeitszeiten und überwiegend Remote-Arbeit bieten dir eine optimale Work-Life-Balance. Du hast die Chance, an der Spitze der technologischen Innovation zu arbeiten und maßgeblich zur Entwicklung disruptiver Blockchain-Lösungen beizutragen. Die Zusammenarbeit in einem dynamischen Team aus Blockchain-Enthusiasten und FinTech-Experten bietet dir wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten. Regelmäßige Hackathons und die Teilnahme an Blockchain-Konferenzen fördern deine fachliche Weiterentwicklung. Die Beteiligung an Open-Source-Projekten im Blockchain-Bereich wird unterstützt und gefördert.

Anzeige