UNISCOLA
Biologie-Tutor für Gronau (Westf.) – 18,25 € stündlich – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Biologie-Tutor in Gronau (Westf.) arbeitest du vollständig von zu Hause aus über die UNISCOLA-Plattform für Online-Unterricht. Du vermittelst biologisches Fachwissen an Schüler und Studierende verschiedener Altersstufen und Bildungsniveaus. Von der Zellbiologie bis zur Ökologie – du machst komplexe biologische Zusammenhänge verständlich und begeisterst für naturwissenschaftliche Themen. Mit deiner Fachexpertise und didaktischen Kompetenz bereitest du auf Klausuren und Prüfungen vor und trägst so maßgeblich zum Lernerfolg deiner Schüler bei.
Branche: Bildung
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Fachtutor Naturwissenschaften (m/w/d)
Aufgaben:
Du führst regelmäßige Online-Unterrichtseinheiten im Fach Biologie durch und stellst dabei wissenschaftliche Inhalte anschaulich dar. Die Erstellung und Anpassung individueller Lehrpläne je nach Kenntnisstand der Lernenden gehört zu deinen Kernaufgaben. Du entwickelst interaktive Lernmaterialien, anschauliche Visualisierungen biologischer Prozesse und Übungsaufgaben. Die Erklärung komplexer biologischer Konzepte und die Verknüpfung mit anderen naturwissenschaftlichen Fächern ist ein wesentlicher Teil deiner Arbeit. Du gibst konstruktives Feedback zu Übungsaufgaben und bereitest gezielt auf anstehende Prüfungen vor.
Neben dem eigentlichen Unterricht berätst du Schüler und Eltern zur optimalen Lernstrategie und zum Lernfortschritt. Du dokumentierst systematisch die Entwicklung deiner Schüler und erstellst regelmäßige Fortschrittsberichte. Die Teilnahme an virtuellen Fachgruppen-Meetings zum Austausch mit Kollegen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du unterstützt das UNISCOLA-Team bei der Weiterentwicklung der biologischen Lehrinhalte und bei der Qualitätssicherung. In Prüfungszeiten bist du auch für Intensiv-Coaching verfügbar und hilfst bei der Erstellung von Lernplänen für besonders wichtige Prüfungen.
Anforderungen:
Du hast ein Studium der Biologie, Biochemie, Lehramt Naturwissenschaften oder eines verwandten Fachs (laufend oder abgeschlossen). Fundierte Kenntnisse in allen Teilbereichen der Biologie (Zellbiologie, Genetik, Ökologie, Evolution, Physiologie) werden vorausgesetzt. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte. Du verfügst über ein eigenes Homeoffice mit stabilem Internet und einem ruhigen Arbeitsumfeld. Technisches Verständnis für E-Learning-Tools und die Bereitschaft, dich in neue digitale Werkzeuge einzuarbeiten, werden erwartet. Deine Kommunikationsstärke und Geduld helfen dir, auch schwierige Konzepte verständlich zu erklären.
Du besitzt herausragende fachliche Kompetenzen in der Biologie und kannst komplexe Zusammenhänge strukturiert und anschaulich erklären. Deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen ist ansteckend und motiviert deine Schüler. Du verfügst über ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten und kannst verschiedene Lerntypen erkennen und entsprechend fördern. Deine digitale Kompetenz umfasst den souveränen Umgang mit Online-Lernplattformen, Visualisierungstools und digitalen Whiteboards. Organisationstalent und Zuverlässigkeit zeichnen deine Arbeitsweise aus. Deine Flexibilität erlaubt es dir, auf unterschiedliche Lernbedürfnisse einzugehen und deinen Unterricht entsprechend anzupassen.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten, hauptsächlich nachmittags und abends (15:00-20:00 Uhr) sowie Wochenenden nach Absprache. Je nach Verfügbarkeit 10-25 Stunden pro Woche möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 18,25 € brutto pro Unterrichtsstunde. Die UNISCOLA-Plattform stellt dir ein umfassendes digitales Lehrumfeld mit biologischen Fachmaterialien, Simulationen und interaktiven Lerninhalten zur Verfügung. Du genießt die Flexibilität des Homeoffice und kannst deinen Arbeitsalltag selbst gestalten. Regelmäßige fachspezifische Weiterbildungen und der Austausch mit anderen Biologietutoren fördern deine berufliche Entwicklung. Bei Bedarf erhältst du Unterstützung bei der Anschaffung spezieller Lehrmittel oder digitaler Tools. Langfristige Perspektiven mit der Möglichkeit zur Entwicklung eigener Kursinhalte und Spezialisierung auf bestimmte Fachgebiete runden das Angebot ab.