UNISCOLA
Biologie-Dozent für Online-Kurse in Jena – 22,50 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Biologie-Dozent für Online-Kurse bei UNISCOLA vermittelst du biologisches Fachwissen auf akademischem Niveau. Von Molekularbiologie bis zur Ökologie – du gestaltest fundierte Kurse und unterstützt Studierende bei ihrem wissenschaftlichen Werdegang. Deine vollständig digitale Lehrtätigkeit ermöglicht dir maximale örtliche Flexibilität bei anspruchsvoller fachlicher Arbeit.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Fachdozent/in
Aufgaben:
Du konzipierst und führst strukturierte Online-Kurse zu verschiedenen biologischen Fachgebieten durch. In Live-Sessions erklärst du komplexe biologische Prozesse, diskutierst aktuelle Forschungsergebnisse und leitest wissenschaftliche Diskussionen an. Du bereitest hochwertige digitale Kursmaterialien vor, die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse einbeziehen. Du unterstützt Studierende bei der Analyse wissenschaftlicher Publikationen, hilfst bei der Vorbereitung auf Prüfungen und betreust kleinere Forschungsprojekte. Du bewertest Leistungen, gibst differenziertes Feedback und förderst wissenschaftliches Denken und Arbeiten.
Ergänzend zur Lehre entwickelst du digitale Lernressourcen wie interaktive Modelle biologischer Systeme, Fallstudiensammlungen und Glossare zu Fachbegriffen. Du führst Webinare zu aktuellen Forschungsthemen wie CRISPR, Epigenetik oder Biodiversitätskrise durch. Im wissenschaftlichen Forum der Plattform moderierst du Fachdiskussionen und beantwortest biologische Fachfragen. Du unterstützt bei der Konzeption neuer Kurscurricula und bei der Qualitätssicherung bestehender Materialien. Gelegentlich organisierst du virtuelle Laborübungen und interdisziplinäre Austauschformate mit anderen Naturwissenschaften.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Masterabschluss oder eine Promotion in Biologie oder einem verwandten Fach. Nachgewiesene Lehrerfahrung auf akademischem Niveau ist erforderlich. Du hast fundierte Kenntnisse in mehreren biologischen Teildisziplinen und hältst dich über aktuelle Forschungsentwicklungen auf dem Laufenden. Erfahrung in der Entwicklung von Lehrmaterialien und im wissenschaftlichen Publizieren ist von Vorteil. Technische Affinität und der sichere Umgang mit digitalen Lehrtools werden vorausgesetzt. Ein eigener Computer mit stabiler Internetverbindung ist unerlässlich.
Du zeichnest dich durch ein tiefes biologisches Fachwissen und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte verständlich zu vermitteln, aus. Deine analytische Denkweise hilft dir, wissenschaftliche Fragestellungen differenziert zu betrachten und zu vermitteln. Du kommunizierst präzise und auf akademischem Niveau und regst zum kritischen wissenschaftlichen Denken an. Deine Begeisterung für biologische Forschung ist ansteckend und inspiriert deine Studierenden. Du arbeitest strukturiert und selbstständig und kannst biologische Inhalte didaktisch ansprechend aufbereiten. Du bist offen für interdisziplinäre Ansätze und verbindest biologisches Wissen mit anderen Fachgebieten.
Arbeitszeiten:
40 Stunden pro Woche, flexibel einteilbar, inklusive Abendtermine für berufstätige Studierende
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine akademisch anspruchsvolle Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und der Freiheit, deinen Arbeitsort selbst zu wählen. Du erhältst Zugang zu wissenschaftlichen Datenbanken, digitalen Lehrmaterialien und biologischen Visualisierungstools. Regelmäßige fachliche Fortbildungen und die Möglichkeit zur Teilnahme an virtuellen Fachkonferenzen unterstützen deine wissenschaftliche Weiterentwicklung. Unsere speziell für akademischen Unterricht optimierte Plattform erleichtert dir die Kursorganisation. Du profitierst von einem kollegialen Austausch mit anderen Fachdozenten und interdisziplinären Kooperationsmöglichkeiten. Wir fördern deine berufliche Entwicklung durch Spezialisierungsmöglichkeiten und Forschungsfreiräume. Bei uns genießt du langfristige Beschäftigungsperspektiven mit regelmäßigen Gehaltsanpassungen.