CALUMA GmbH
Bioinformatiker/Programmierer (m/w/d) in Göttingen – 32,80 € pro Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Bioinformatiker bei unserem Kunden in Göttingen unterstützt du das Forschungsteam bei der Entwicklung von Algorithmen und Softwaretools für die Analyse genomischer Daten. Du arbeitest an der Implementierung von Datenverarbeitungspipelines und der Visualisierung komplexer biologischer Datensätze. Deine Expertise in der Programmierung und Datenanalyse trägt zur Beschleunigung wissenschaftlicher Erkenntnisse und zur Entwicklung personalisierter medizinischer Ansätze bei.
Branche: Bioinformatik & Life Science
Jobarten: Freelance
Personalart: Wissenschaftlicher Programmierer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung von Analyse-Pipelines für Next-Generation-Sequencing-Daten mit Python oder R, die Implementierung und Anpassung bioinformatischer Algorithmen, die Entwicklung von Visualisierungslösungen für komplexe biologische Daten und die Automatisierung von Datenverarbeitungs- und Analyseprozessen. Du optimierst bestehende Codebasen für bessere Performance und Skalierbarkeit und unterstützt bei der Integration verschiedener Datenquellen.
Neben deinen Kernaufgaben hilfst du bei der Dokumentation von Code und Analysemethoden, unterstützt bei der Vorbereitung von Daten für wissenschaftliche Publikationen und beteiligst dich an interdisziplinären Projektmeetings. Du berätst Forscher bei der Auswahl geeigneter Analysemethoden, unterstützt gelegentlich bei der Durchführung von Workshops und arbeitest an der Entwicklung von Webanwendungen zur Datenvisualisierung.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Bioinformatik, Informatik, Computational Biology oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Analyse genomischer Daten und der Entwicklung bioinformatischer Tools sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse in Python oder R und relevanten Bibliotheken (Biopython, Bioconductor) werden vorausgesetzt. Du hast Erfahrung mit Unix/Linux, Shell-Scripting und der Arbeit in High-Performance-Computing-Umgebungen. Kenntnisse in der Analyse von NGS-Daten (RNA-Seq, ChIP-Seq, ATAC-Seq) sind erforderlich.
Du zeichnest dich durch dein interdisziplinäres Denken und deine Fähigkeit, zwischen biologischen Fragestellungen und informatischen Lösungen zu vermitteln, aus. Deine analytische Denkweise und deine Problemlösungskompetenz sind ausgeprägt. Du arbeitest strukturiert, präzise und selbstständig. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, komplexe technische Konzepte auch Nicht-Informatikern verständlich zu erklären. Du bist neugierig, lernbereit und verfolgst aktuelle Entwicklungen in der Bioinformatik.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten, 30-40 Stunden pro Woche, teilweise remote möglich mit regelmäßigen Präsenzterminen in Göttingen. Projektlaufzeit initial 12 Monate mit Verlängerungsoption.
Zusammenfassung:
Als Freelancer, vermittelt durch CALUMA, erhältst du einen attraktiven Stundensatz von 32,80 € und arbeitest an innovativen bioinformatischen Projekten im akademischen Spitzenforschungsumfeld. Du genießt die Flexibilität, teilweise remote zu arbeiten, mit der Möglichkeit, regelmäßig vor Ort mit Forschern zu interagieren. Das Projekt bietet dir die Chance, deine Programmier- und Datenanalyseexpertise in einem gesellschaftlich relevanten Bereich einzubringen und weiterzuentwickeln. Der Kunde zeichnet sich durch wissenschaftliche Exzellenz und ein internationales Arbeitsumfeld aus.