CALUMA GmbH
Backend Java Developer in Frankenthal (m/w/d) – 33,00 €/Std. – Freelance
Jobbeschreibung
Als Backend Java Developer in Frankenthal unterstützt Du einen Kunden aus der Logistikbranche bei der Modernisierung seiner Unternehmensanwendungen. Du arbeitest in einem erfahrenen Entwicklungsteam, das bestehende monolithische Systeme in eine Microservice-Architektur überführt. Der Standort befindet sich in einem Gewerbegebiet am Stadtrand mit guter Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen. Du wirst an geschäftskritischen Anwendungen arbeiten, die täglich von hunderten Mitarbeitern genutzt werden und maßgeblich zur Effizienz der Logistikprozesse beitragen.
Branche: Enterprise Software
Jobarten: Freelance
Personalart: Software-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Wartung von Java-basierten Microservices, das Refactoring von Legacy-Code in moderne Architekturen, die Implementierung von RESTful APIs für Frontend-Anwendungen, das Entwerfen und Optimieren von Datenbankstrukturen und -abfragen sowie die Mitarbeit bei der Konzeption der Gesamt-Systemarchitektur. Du wirst eng mit den Fachbereichen zusammenarbeiten, um die Anforderungen präzise zu erfassen und in robuste Lösungen umzusetzen.
Neben den Kernaufgaben wirst Du auch automatisierte Tests (Unit, Integration) erstellen und pflegen, an der Einrichtung und Verbesserung der CI/CD-Pipeline mitwirken, die technische Dokumentation für entwickelte Services erstellen, bei der Performance-Optimierung und dem Monitoring der produktiven Systeme unterstützen und gelegentlich Second-Level-Support bei komplexen Problemfällen leisten.
Anforderungen:
Wir erwarten mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Java-Entwicklung, fundierte Kenntnisse in Spring Boot und Spring Cloud, Erfahrung mit relationalen Datenbanken (Oracle, PostgreSQL), praktisches Wissen über Microservice-Architekturen und Container-Technologien (Docker) sowie Erfahrung mit Build-Tools wie Maven oder Gradle. Kenntnisse in Message Brokern (Kafka, RabbitMQ) und NoSQL-Datenbanken sind von Vorteil. Ein IT-bezogener Studienabschluss ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Du solltest über ein tiefes Verständnis von objektorientierter Programmierung und Design-Patterns verfügen, komplexe Probleme analysieren und in strukturierte Lösungen überführen können sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein bei der Softwareentwicklung haben. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht Dir die effektive Zusammenarbeit im Team und mit Fachbereichen. Du arbeitest selbstständig und strukturiert, behältst auch bei komplexen Aufgaben den Überblick und bist offen für neue Technologien und kontinuierliches Lernen.
Arbeitszeiten:
40 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Überwiegend Präsenz vor Ort, 1-2 Tage Remote-Arbeit pro Woche möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir einen attraktiven Stundensatz von 33,00 €, ein technisch anspruchsvolles Projekt mit langfristiger Perspektive (zunächst 12 Monate mit Verlängerungsoption), ein modernes Entwicklungsumfeld mit aktuellen Technologien, die Möglichkeit, maßgeblich an der technischen Transformation eines Unternehmens mitzuwirken, regelmäßige fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeitmodelle mit teilweiser Remote-Option, ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien sowie einen sicheren Projekteinsatz bei einem etablierten Unternehmen.