CALUMA GmbH
Backend-Entwickler (m/w/d) für Automotive-Projekte in Ingolstadt – 33,75 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Backend-Entwickler in Ingolstadt wirst du an innovativen Softwarelösungen für die Automobilindustrie arbeiten. Du bist Teil eines hochqualifizierten Teams, das Anwendungen für Fahrzeugdiagnostik und Telematik entwickelt. In diesem technologisch anspruchsvollen Umfeld kannst du dein Know-how in der Entwicklung skalierbarer und performanter Systeme einbringen und an der digitalen Transformation der Automobilbranche mitwirken.
Branche: Automotive & IT
Jobarten: Freelance
Personalart: Backend-Spezialist (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Optimierung von Backend-Systemen für Fahrzeugdiagnostik-Anwendungen. Du implementierst microservicebasierte Architekturen mit Java oder C#, entwickelst und wartest APIs für die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen und integrierst Cloud-Dienste für skalierbare Lösungen. Zudem bist du für die Umsetzung von Security-Konzepten und die Performance-Optimierung der entwickelten Systeme verantwortlich.
Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Anforderungsanalyse und technischen Konzeption neuer Features, erstellst technische Dokumentationen nach Industriestandards, begleitest Testprozesse und führst Code-Reviews durch. Gelegentlich arbeitest du mit Frontend-Entwicklern zusammen, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten, und unterstützt bei der Behebung komplexer technischer Probleme in bestehenden Systemen.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Informatik, Softwareentwicklung oder einem verwandten Bereich und bringst mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit. Fundierte Kenntnisse in Java oder C#/.NET sind Voraussetzung, ebenso wie Erfahrung mit relationalen Datenbanken und SQL. Du solltest vertraut sein mit modernen Entwicklungsmethoden, CI/CD-Pipelines, Docker und Kubernetes. Kenntnisse in der Automobilbranche und Erfahrung mit MQTT, CAN-Bus-Protokollen oder OBD-Standards sind von Vorteil.
Du zeichnest dich durch analytisches Denken und die Fähigkeit aus, komplexe technische Probleme zu lösen. Deine hohe Code-Qualität und Performance-Orientierung sorgen für robuste und effiziente Systeme. Du arbeitest strukturiert, selbstständig und bist in der Lage, auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern. Deine Kommunikationsfähigkeiten erlauben es dir, technische Konzepte verständlich zu erklären. Du bist teamfähig, lernbereit und bringst sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit.
Arbeitszeiten:
30-40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 19:00 Uhr, teilweise Remote-Arbeit möglich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir als Freelancer eine überdurchschnittliche Vergütung und langfristige Projektlaufzeiten von mindestens 12 Monaten. Du arbeitest in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld mit neuester Hardware und kannst deine Arbeitszeit flexibel gestalten. Du erhältst die Chance, an zukunftsweisenden Projekten in der Automobilindustrie mitzuwirken und dein Netzwerk in der Branche zu erweitern. Als CALUMA-vermittelter Experte genießt du einen reibungslosen Projekteinstieg und kontinuierliche Betreuung.