CALUMA GmbH

Backend Developer (m/w/d) in Brandenburg an der Havel – 32,00 €/Stunde – Freelance

14770 Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
32,00 Euro - 32,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Backend Developer in Brandenburg an der Havel unterstützt du ein Technologieunternehmen im Bereich erneuerbarer Energien. Du arbeitest in einem modernen Tech-Hub, der kürzlich in einem revitalisierten Industriegebäude eingerichtet wurde. Das internationale Team entwickelt Softwarelösungen für die Optimierung von Energiesystemen. Der Arbeitsplatz bietet eine exzellente technische Ausstattung und ein innovatives Arbeitsumfeld mit Fokus auf nachhaltige Technologien.

Branche: IT-Infrastruktur

Jobarten: Freelance

Personalart: Backend-Entwickler (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Entwicklung skalierbarer Backend-Systeme in Java/Spring Boot zur Datenverarbeitung und -analyse. Du konzipierst und implementierst Mikroservices für die Energiemanagement-Plattform des Kunden. Die Gestaltung und Optimierung von SQL-Datenbanken sowie die Implementierung von RESTful APIs für die Kommunikation mit Frontend-Anwendungen gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Du arbeitest an der Integration von IoT-Geräten und Sensorsystemen und entwickelst Algorithmen zur Energieoptimierung.

Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Leistungsoptimierung bestehender Systeme und führst Codereviews durch. Du hilfst bei der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen und arbeitest an der Automatisierung von Testprozessen. Gelegentlich wirst du in die Fehleranalyse und Behebung von Produktionsproblemen eingebunden und unterstützt bei der Evaluation neuer Technologien für zukünftige Entwicklungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung mit Java und Spring Boot. Fundierte Kenntnisse in relationalen Datenbanken (MySQL, PostgreSQL) und NoSQL-Datenbanken (MongoDB) werden vorausgesetzt. Du solltest Erfahrung mit Microservice-Architekturen und Container-Technologien (Docker, Kubernetes) haben. Gute Kenntnisse in der Entwicklung von RESTful APIs und Messaging-Systemen (Kafka, RabbitMQ) sind erforderlich. Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines (Jenkins, GitLab CI) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure) sind von Vorteil.

Du zeichnest dich durch analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Deine Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen und technische Anforderungen in praktische Lösungen umzusetzen, ist entscheidend. Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten und kannst technische Konzepte verständlich erläutern. Deine Selbstständigkeit und proaktive Arbeitsweise ermöglichen es dir, eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen und weiterzuentwickeln. Ein hohes Qualitätsbewusstsein und die Fähigkeit, performance-optimierten Code zu schreiben, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten zwischen 7 und 20 Uhr, 30-40 Stunden pro Woche nach Vereinbarung. Hybrides Arbeitsmodell mit 2-3 Tagen vor Ort und der Rest remote.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundensatz von 32,00 Euro. Der Kunde bietet dir die Arbeit an innovativen Projekten im Bereich nachhaltiger Energietechnologien. Du arbeitest mit modernsten Technologien und hast die Möglichkeit, deine Expertise in einem zukunftsorientierten Markt auszubauen. Regelmäßige Fachworkshops und die Teilnahme an Tech-Konferenzen werden unterstützt. Der Freelance-Auftrag ist zunächst für 12 Monate geplant mit sehr guten Chancen auf Verlängerung oder Übernahme.

Anzeige