CALUMA GmbH
Backend Developer (m/w/d) für Geilenkirchen – 29,75 € stündlich – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Werkstudent im Bereich Backend-Entwicklung unterstützt du unseren Kunden in Geilenkirchen bei der Optimierung und Weiterentwicklung von serverseitigen Anwendungen. Du arbeitest in einem dynamischen Team, das innovative Lösungen für den öffentlichen Sektor entwickelt. Der Schwerpunkt liegt auf Java-basierten Systemen und Microservices-Architekturen. Mit deinem technischen Know-how trägst du zur Modernisierung bestehender Anwendungen bei.
Branche: Software & Datenbanken
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Backend-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Implementierung neuer Funktionen in Java-Anwendungen, die Optimierung von Datenbankabfragen und die Entwicklung von RESTful APIs. Du unterstützt bei der Migration von Altsystemen zu Microservices und hilfst bei der Implementierung automatisierter Tests. Die Dokumentation von Codeänderungen und die Mitarbeit bei Code-Reviews sind ebenfalls Teil deiner Verantwortung.
Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Analyse und Behebung von Produktionsfehlern, hilfst bei der Einrichtung und Wartung von Entwicklungs- und Testumgebungen und erstellst technische Dokumentationen. Gelegentlich wirst du in die Konzeption neuer Funktionalitäten eingebunden und unterstützt bei der Evaluierung und Integration von Open-Source-Technologien.
Anforderungen:
Du bist eingeschriebener Student der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs. Grundkenntnisse in Java und Spring Boot sind erforderlich. Du solltest erste Erfahrungen mit relationalen Datenbanken (vorzugsweise PostgreSQL) und Git haben. Kenntnisse in der Arbeit mit REST APIs und grundlegendes Verständnis von Microservices-Architekturen sind von Vorteil. Erste Erfahrungen mit Containertechnologien wie Docker werden gerne gesehen.
Du bringst eine schnelle Auffassungsgabe und ein hohes Maß an Eigeninitiative mit. Deine analytische Denkweise hilft dir, komplexe Probleme strukturiert zu lösen. Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse und kommunizierst klar und präzise. Deine Lernbereitschaft und Neugier für neue Technologien zeichnen dich aus. Du arbeitest strukturiert und kannst dich gut in bestehende Codebases einarbeiten.
Arbeitszeiten:
16-20 Stunden pro Woche während des Semesters, in den Semesterferien bis zu 40 Stunden möglich. Flexible Zeiteinteilung nach Absprache.
Zusammenfassung:
Als Werkstudent, vermittelt durch CALUMA, erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 29,75 €. Du bekommst die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung zu sammeln und dein theoretisches Wissen aus dem Studium anzuwenden. Der Kunde bietet dir ein flexibles Arbeitsmodell, das sich gut mit deinem Studium vereinbaren lässt, und die Chance, an realen Projekten im öffentlichen Sektor mitzuarbeiten. Du profitierst von erfahrenen Mentoren und kannst dich fachlich weiterentwickeln.