CALUMA GmbH
Backend Developer in Regensburg – 32,80 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
In Regensburg erwartet dich eine herausfordernde Tätigkeit als Backend-Entwickler bei einem führenden Unternehmen im Automotive-Bereich. Du wirst Teil eines internationalen Entwicklungsteams, das an hochskalierbaren Microservice-Architekturen arbeitet. Der Fokus liegt auf der Entwicklung robuster Backend-Systeme zur Verarbeitung großer Datenmengen in Echtzeit. Du profitierst von einem modernen Entwicklungsumfeld mit regelmäßigem Wissensaustausch.
Branche: IT & Systemintegration
Jobarten: Freelance
Personalart: Java-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
– Entwicklung und Implementierung von komplexen Backend-Systemen mit Java und Spring Bootn- Design und Optimierung von Microservices für hohe Performance und Skalierbarkeitn- Integration von Cloud-Services (AWS, Azure)n- Implementierung von Schnittstellen zu internen und externen Systemenn- Erstellung und Pflege von Unit- und Integrationstestsn- Performance-Optimierung und Refactoring bestehender Codebasisn- Mitarbeit bei der Architekturentwicklung und technischen Konzeption
– Unterstützung bei der Fehlerbehebung im Produktivsystemn- Einbindung von CI/CD-Prozessen und DevOps-Praktikenn- Durchführung von Code-Reviews und Pair-Programmingn- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationenn- Wissenstransfer zu Junior-Entwicklern im Teamn- Teilnahme an internen Schulungen und Workshopsn- Unterstützung bei der Auswahl und Evaluation neuer Technologien
Anforderungen:
– Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikationn- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Javan- Fundierte Kenntnisse in Spring Boot, Spring Cloud und Hibernaten- Erfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken (PostgreSQL, MySQL)n- Vertrautheit mit Messaging-Systemen (Kafka, RabbitMQ)n- Kenntnisse in Docker und Kubernetesn- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden und CI/CD-Pipelinesn- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
– Tiefes technisches Verständnis von verteilten Systemenn- Hohe Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögenn- Proaktive Arbeitsweise und Qualitätsbewusstseinn- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärken- Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen und zu erklärenn- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeitenn- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildungn- Zuverlässigkeit und Termintreue
Arbeitszeiten:
Vollzeit 40 Stunden pro Woche, Gleitzeit zwischen 7:00 und 19:00 Uhr, bis zu 60% Remote-Arbeit möglich
Zusammenfassung:
– Wettbewerbsfähiger Stundensatz von 32,80 €n- Langfristiges Projekt mit Verlängerungsoptionn- Moderne Technologien und Best Practicesn- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Remote-Optionn- Direkter Kontakt zu internationalen Teamsn- Zugang zu Schulungen und Fachkonferenzenn- Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzenn- Unterstützung durch CALUMA bei administrativen Prozessenn- Regelmäßiges Feedback und Entwicklungsgespräche