CALUMA GmbH
Backend-Developer für Lüneburg – 29,50 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Backend-Developer in Lüneburg unterstützt du ein wachsendes Team bei der Entwicklung und Wartung von Microservices für E-Commerce-Plattformen. Du arbeitest in einer modernen Entwicklungsumgebung mit agilen Methoden und bekommst die Möglichkeit, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Du wirst vollständig in das Team integriert und kannst direkt an produktiven Systemen mitarbeiten. Das Unternehmen bietet eine offene Feedback-Kultur und regelmäßige Code-Reviews, um deine persönliche und fachliche Entwicklung zu fördern.
Branche: IT & Software
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Software-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Implementierung neuer Features für bestehende Microservices mit Java und Spring Boot. Du entwirfst und optimierst RESTful APIs für die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemkomponenten. Die Erstellung und Pflege von Unit- und Integrationstests gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die Analyse und Behebung von Softwarefehlern. Du beteiligst dich an der kontinuierlichen Verbesserung der Codebasis und Systemarchitektur und arbeitest eng mit Frontend-Entwicklern und DevOps-Spezialisten zusammen, um integrierte Lösungen zu schaffen.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Dokumentation von Code und APIs nach Best Practices. Du hilfst bei der Optimierung von Datenbankabfragen und der Performance-Analyse von Backend-Systemen. Gelegentlich wirst du in die Evaluation und Integration von Third-Party-Bibliotheken und -Diensten eingebunden. Du unterstützt das QA-Team bei der Entwicklung von automatisierten Teststrategien und nimmst an internen Schulungen und Wissensaustausch-Sessions teil. Bei Bedarf übernimmst du Bereitschaftsdienste für kritische Systeme.
Anforderungen:
Für diese Position studierst du Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang (mindestens im 4. Semester). Du verfügst über grundlegende Programmierkenntnisse in Java oder einer anderen objektorientierten Sprache. Erste Erfahrungen mit Spring Boot, Hibernate oder ähnlichen Frameworks sind von Vorteil. Kenntnisse in SQL-Datenbanken und REST-APIs werden vorausgesetzt. Ein grundlegendes Verständnis von Git und CI/CD-Pipelines ist erforderlich. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden erwartet. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen in agilen Entwicklungsmethoden gesammelt.
Du zeichnest dich durch eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus. Deine Fähigkeit, dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten, hilft dir bei der Bewältigung komplexer Aufgaben. Du bringst eine hohe Motivation und Lernbereitschaft mit und kannst auch unter Termindruck qualitativ hochwertige Arbeit abliefern. Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ermöglichen eine reibungslose Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Du verfügst über analytische Fähigkeiten zur Problemidentifikation und -lösung und zeigst Eigeninitiative bei der Verbesserung bestehender Prozesse und Lösungen.
Arbeitszeiten:
Während des Semesters: 16-20 Stunden pro Woche, flexible Einteilung; in den Semesterferien: bis zu 40 Stunden pro Woche möglich; hybrides Arbeitsmodell mit 1-2 Tagen im Büro
Zusammenfassung:
Als Werkstudent erhältst du einen attraktiven Stundensatz von 29,50 Euro und sammelst wertvolle Praxiserfahrung in einem innovativen Technologieunternehmen. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die optimal mit deinem Studium vereinbar sind. Regelmäßige Feedbackgespräche und Mentoring durch erfahrene Entwickler fördern deine fachliche Weiterentwicklung. Du erhältst Einblicke in moderne Softwareentwicklungspraktiken und den Einsatz neuester Technologien. Die Möglichkeit zur späteren Festanstellung oder zur Durchführung einer Abschlussarbeit im Unternehmen steht dir offen. Kostenlose Getränke und gelegentliche Team-Events runden das Angebot ab.