CALUMA GmbH
B2B Account Manager (m/w/d) Neu-Ulm – 20,00 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als B2B Account Manager in Neu-Ulm wirst du Teil eines wachsenden Softwareunternehmens, das innovative Lösungen für mittelständische Unternehmen entwickelt und vertreibt. In dieser Position bist du verantwortlich für die Betreuung und Entwicklung eines Kundenstamms aus Unternehmen verschiedener Branchen in der Region Schwaben und Oberbayern. Du fungierst als vertrauensvoller Berater und strategischer Partner für deine Kunden und unterstützt sie bei der Optimierung ihrer IT-Prozesse. Dein Arbeitsalltag ist geprägt von spannenden Kundenprojekten und der engen Zusammenarbeit mit den technischen Teams.
Branche: Software & IT-Lösungen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Account Manager (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen: – Eigenverantwortliche Betreuung eines bestehenden Kundenstamms im B2B-Bereich – Identifizierung und Erschließung von Cross- und Upselling-Potentialen bei Bestandskunden – Regelmäßige Kundenbesuche und Durchführung von Strategiegesprächen – Analyse der Kundenbedürfnisse und Erarbeitung passender Softwarelösungen – Erstellung und Präsentation von individuellen Angeboten – Verhandlung von Vertrags- und Preiskonditionen – Koordination interner Ressourcen zur Umsetzung von Kundenprojekten – Kontinuierliche Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse – Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und langfristigen Kundenbindung – Erreichung und Überschreitung der vorgegebenen Umsatz- und Ergebnisziele
Zusätzlich übernimmst du folgende Nebenaufgaben: – Mitwirkung bei der Entwicklung von Vertriebsstrategien und -kampagnen – Erstellung von Verkaufs- und Forecast-Berichten – Organisation und Durchführung von Kundenworkshops und -schulungen – Teilnahme an regionalen Fachmessen und Branchenveranstaltungen – Unterstützung bei der Erstellung von Marketingmaterialien und Success Stories – Feedback zu Produktentwicklungen aus Kundensicht – Bearbeitung von Ausschreibungen in Zusammenarbeit mit dem Bid Management – Mentoring von Junior Account Managern und Einarbeitung neuer Kollegen – Pflege und Aktualisierung des CRM-Systems – Regelmäßiger Austausch mit dem Product Management zu Marktanforderungen
Anforderungen:
Für diese Position bringst du folgende Qualifikationen mit: – Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich Wirtschaft, IT oder vergleichbar – Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im B2B-Vertrieb, idealerweise im IT- oder Softwarebereich – Nachweisliche Erfolge in der Kundenbindung und im Umsatzwachstum – Grundlegendes Verständnis für IT-Systeme und Software-Lösungen – Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift – Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit CRM-Systemen – Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in der Region – Idealerweise Wohnort im Raum Neu-Ulm/Ulm oder Umgebung
Diese Fähigkeiten solltest du für den Job mitbringen: – Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten – Kundenorientiertes Denken und Handeln – Strategische Denkweise und analytische Fähigkeiten – Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise – Verhandlungsgeschick und Abschlussstärke – Teamfähigkeit und kooperativer Arbeitsstil – Belastbarkeit und Flexibilität – Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft – Begeisterungsfähigkeit für technische Innovationen – Lösungsorientiertes Denken und Handeln
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, teilweise Home-Office möglich, 25-30 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Als B2B Account Manager bieten wir dir: – Attraktive Vergütung mit 20,00 €/Stunde plus erfolgsabhängiger Bonus – Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Option – Firmenwagen auch zur privaten Nutzung (nach Einarbeitung) – Modernste Arbeitsausstattung mit Laptop und Smartphone – Umfangreiche Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten – Teilnahme an Fachkonferenzen und Branchenevents – Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege – Offene Unternehmenskultur mit regelmäßigen Teammeetings und Events – Kostenlose Getränke und Obstkorb – Entwicklungsperspektiven in einem innovativen Wachstumsunternehmen