CALUMA GmbH
Automatisierungsingenieur (m/w/d) für Neunkirchen – 31,50 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Automatisierungsingenieur bei unserem Kunden in Neunkirchen wirst du Teil eines interdisziplinären Teams, das an der Entwicklung und Optimierung von Automatisierungslösungen für einen Produktionsstandort der Stahlindustrie arbeitet. Du unterstützt bei der Programmierung von Steuerungssystemen, der Integration von Industriesensoren und der Implementierung von Industrie 4.0-Konzepten. Der Kunde bietet ein praxisorientiertes Arbeitsumfeld mit direktem Zugang zu modernen Automatisierungstechnologien und realen Produktionsanlagen. Der Projekteinsatz ist zunächst auf 12 Monate angelegt, mit der Möglichkeit zur Verlängerung bei erfolgreicher Zusammenarbeit.
Branche: IT & Industrieautomation
Jobarten: Freelance
Personalart: Automatisierungs-Experte (m/w/d)
Aufgaben:
Als Automatisierungsingenieur konzipierst und programmierst du Steuerungssysteme mit Siemens SIMATIC S7 und TIA Portal für Produktionsanlagen. Du entwickelst und implementierst HMI/SCADA-Lösungen mit WinCC für die Visualisierung und Bedienung von Anlagen. Die Integration von Sensoren und Aktoren in bestehende Automatisierungssysteme gehört zu deinen Kernaufgaben. Du optimierst bestehende Automatisierungsprozesse hinsichtlich Effizienz und Zuverlässigkeit. Außerdem implementierst du Kommunikationsprotokolle wie PROFINET, PROFIBUS und OPC UA zur Vernetzung von Anlagenkomponenten. Du führst Inbetriebnahmen und Tests von automatisierten Systemen durch und dokumentierst Automatisierungslösungen nach Industriestandards. Du arbeitest eng mit Elektrikern, Mechanikern und Produktionsmitarbeitern zusammen, um ganzheitliche Lösungen zu entwickeln.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von technischen Konzepten und Spezifikationen für Automatisierungsprojekte. Du beteiligst dich an der Analyse und Behebung von Störungen in automatisierten Systemen. Gelegentlich führst du Schulungen für Bediener und Instandhalter zu implementierten Automatisierungslösungen durch. Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von Modernisierungen bestehender Anlagen. Bei Bedarf hilfst du bei der Evaluation neuer Automatisierungstechnologien und -komponenten. Du nimmst an der Erstellung von Risikoanalysen und der Implementierung von Sicherheitsfunktionen teil. Du arbeitest an der Integration von Automatisierungssystemen mit übergeordneten IT-Systemen wie MES und ERP mit.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du einen Hochschulabschluss in Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Industrieautomatisierung. Fundierte Kenntnisse in der Programmierung von Siemens SIMATIC S7 und im Umgang mit TIA Portal sind erforderlich. Du solltest Erfahrung mit HMI/SCADA-Systemen, vorzugsweise WinCC, haben. Kenntnisse in industriellen Kommunikationsprotokollen (PROFINET, PROFIBUS, OPC UA) werden vorausgesetzt. Erfahrung mit der Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen und Fehlersuche ist wichtig. Ein grundlegendes Verständnis für Elektrotechnik und Anlagensicherheit wird erwartet. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Stahlindustrie oder vergleichbaren Prozessindustrien gesammelt. Gute Deutschkenntnisse sind für die effektive Kommunikation im Team und mit Produktionsmitarbeitern unerlässlich.
Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um komplexe automatisierungstechnische Probleme zu diagnostizieren und zu lösen. Deine technische Kompetenz ermöglicht es dir, anspruchsvolle Automatisierungsprojekte zu konzipieren und umzusetzen. Du hast ein gutes Verständnis für industrielle Prozesse und deren Anforderungen an die Automatisierung. Deine Kommunikationsstärke hilft dir, technische Konzepte verständlich zu erklären und interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Du arbeitest strukturiert und qualitätsbewusst, was für zuverlässige Automatisierungslösungen unerlässlich ist. Deine Flexibilität und Belastbarkeit helfen dir, auch in herausfordernden Situationen, wie bei Anlagenstörungen, effektiv zu arbeiten. Du bringst ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein mit, das im industriellen Umfeld besonders wichtig ist.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind in der Regel zwischen 7:00 und 17:00 Uhr, bei einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 40 Stunden. Da du an realen Produktionsanlagen arbeitest, ist überwiegend Präsenz vor Ort in Neunkirchen erforderlich. Für Dokumentations- und Planungsaufgaben ist teilweise Remote-Arbeit möglich (ca. 20%). Bei Inbetriebnahmen und kritischen Anlagenstörungen können gelegentlich Wochenend- und Nachteinsätze anfallen, die entsprechend vergütet werden. Der Einsatz beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ist zunächst auf 12 Monate angelegt.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundensatz von 31,50 € und ein technisch anspruchsvolles Projekt mit direktem Einfluss auf reale Produktionsprozesse. Du hast die Möglichkeit, mit modernsten Automatisierungstechnologien zu arbeiten und deine Expertise in einem industriellen Umfeld zu vertiefen. Die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team bietet dir wertvolle Einblicke in verschiedene Fachbereiche. Du erhältst Zugang zu Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Industrieautomatisierung. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit bestehen gute Chancen auf eine Projektverlängerung oder Folgeprojekte. Als CALUMA-Vermittlung stehen wir dir während des gesamten Projekts als verlässlicher Partner zur Seite und sorgen für eine transparente Kommunikation und reibungslose Abwicklung aller vertraglichen Angelegenheiten.