CALUMA GmbH
Augmented Reality Developer Garmisch-Partenkirchen (m/w/d) – 34,75 €/Std. – Freelance
Jobbeschreibung
Als Augmented Reality Developer in Garmisch-Partenkirchen unterstützt Du einen Kunden aus dem Tourismus- und Freizeitsektor bei der Entwicklung innovativer AR-Erlebnisse für Besucher der Alpenregion. Du wirst Teil eines kreativen Entwicklungsteams, das an der Konzeption und Umsetzung interaktiver Outdoor-AR-Anwendungen arbeitet. Die Büroräume befinden sich in einem traditionellen Gebäude mit Blick auf die Zugspitze und bieten eine inspirierende Arbeitsatmosphäre. Deine Arbeit wird direkt das Besuchererlebnis in einer der beliebtesten Tourismusregionen Deutschlands bereichern und innovative digitale Elemente in die Natur integrieren.
Branche: XR-Entwicklung & Digitaler Tourismus
Jobarten: Freelance
Personalart: AR/VR-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung von AR-Anwendungen mit Unity und ARCore/ARKit, die Erstellung interaktiver 3D-Inhalte und Animationen, die Implementation von Standortdaten und GPS-basierten Funktionen, die Optimierung von AR-Erlebnissen für verschiedene mobile Geräte sowie die Zusammenarbeit mit Designern und Content-Erstellern bei der Umsetzung des kreativen Konzepts. Du wirst auch an der Integration von historischen und kulturellen Informationen in die AR-Erlebnisse arbeiten.
Darüber hinaus wirst Du an der Entwicklung von Offline-Funktionalitäten für Gebiete mit schwacher Netzabdeckung arbeiten, bei der Optimierung der Performance und Akkulaufzeit für Outdoor-Nutzung unterstützen, Benutzerinteraktionen und Feedback analysieren, um die Anwendungen zu verbessern, an der Integration von Gamification-Elementen für ein fesselndes Besuchererlebnis mitwirken und gelegentlich bei Feldtests in der alpinen Umgebung helfen.
Anforderungen:
Wir erwarten mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der AR/VR-Entwicklung, tiefgreifende Kenntnisse in Unity3D und C#, praktische Erfahrung mit ARCore, ARKit oder ähnlichen AR-SDKs, Verständnis von 3D-Modellierung, Texturen und Animationen sowie grundlegende Kenntnisse in UX-Design für immersive Technologien. Erfahrung mit standortbezogenen Diensten und GPS-Integration ist ein Plus, ebenso wie Kenntnisse im Bereich Outdoor-AR oder Tourism-Tech.
Du solltest über ein kreatives Problemlösungsvermögen verfügen, technische und gestalterische Aspekte gleichermaßen berücksichtigen können sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen haben. Deine Kommunikationsfähigkeit erlaubt Dir die effektive Zusammenarbeit mit Kreativen und Tourismusexperten. Du arbeitest strukturiert und testest Deine Entwicklungen gründlich, bist offen für Feedback und kontinuierliche Verbesserung und bringst idealerweise eine Affinität für Berge, Natur und Outdoor-Aktivitäten mit.
Arbeitszeiten:
40 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. Flexibles Arbeitsmodell mit ca. 60% Büroarbeit und 40% Feldtests und Outdoor-Development.
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir einen attraktiven Stundensatz von 34,75 €, ein einzigartiges Projekt an der Schnittstelle von Technologie und Natur, einen langfristigen Einsatz mit saisonalen Schwerpunkten (zunächst 12 Monate), die Möglichkeit, innovative AR-Anwendungen in einer der schönsten Regionen Deutschlands zu entwickeln, ein kreatives Team mit interdisziplinären Experten, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich AR und immersive Technologien, flexible Arbeitszeiten mit Outdoor-Komponenten sowie einen attraktiven Arbeitsort in einer der bekanntesten Tourismusregionen der Alpen.