CALUMA GmbH
AR/VR Developer (m/w/d) in Langenhagen – 33,00 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als AR/VR Developer in Langenhagen verstärkst du ein innovatives Unternehmen, das immersive Lösungen für industrielle Anwendungen entwickelt. Du unterstützt bei der Konzeption und Implementierung von Augmented- und Virtual-Reality-Anwendungen für Training, Wartung und Visualisierung. Deine Arbeitsumgebung ist geprägt von modernsten Technologien und einer engen Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, 3D-Artists und UX-Designern. Du erhältst die Chance, dein theoretisches Wissen aus dem Studium in die Praxis umzusetzen und an zukunftsweisenden AR/VR-Projekten mitzuwirken.
Branche: IT & Immersive Technologien
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Unity-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Programmierung von AR/VR-Anwendungen mit Unity oder Unreal Engine. Du implementierst 3D-Interaktionen und User Interfaces für immersive Anwendungen. Die Integration von 3D-Modellen und -Animationen fällt ebenso in deinen Aufgabenbereich wie die Optimierung von Anwendungen für verschiedene AR/VR-Plattformen (Oculus, HoloLens, mobile AR). Du führst Tests und Debugging von AR/VR-Anwendungen durch und unterstützt bei der Implementierung von Performance-Optimierungen.
Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Konzeption von User Experience-Designs für AR/VR. Du hilfst bei der Integration von Tracking-Technologien und Sensoren. Die Mitarbeit bei der Erstellung von Prototypen für neue AR/VR-Konzepte gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Unterstützung bei User-Tests und der Auswertung von Feedback. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Aufbereitung von 3D-Assets für AR/VR-Anwendungen und unterstützt bei der Dokumentation von Entwicklungsprozessen und -ergebnissen.
Anforderungen:
Du befindest dich im Studium der Informatik, Medieninformatik, Game Development oder einem vergleichbaren Studiengang (mindestens 4. Semester). Grundkenntnisse in Unity oder Unreal Engine und C# oder C++ sind Voraussetzung. Du bringst erste Erfahrungen mit AR/VR-Entwicklung und den entsprechenden SDKs mit. Grundlegende Kenntnisse in 3D-Modellierung und -Animation werden erwartet. Vertrautheit mit UI/UX-Design-Prinzipien für immersive Anwendungen ist wünschenswert. Grundkenntnisse in Shader-Programmierung und Rendering-Techniken runden dein Profil ab. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Verständnis für 3D-Umgebungen. Deine Kreativität und dein Gespür für intuitive Benutzerführung zeichnen dich aus. Du arbeitest selbstständig und strukturiert, bist aber auch teamfähig und kommunikationsstark. Deine Fähigkeit, technische Probleme zu lösen und neue Technologien schnell zu erlernen, ist in der AR/VR-Entwicklung besonders wertvoll. Du bist experimentierfreudig und offen für innovative Ansätze. Deine Begeisterung für immersive Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
16-20 Stunden pro Woche während des Semesters, Vollzeit in den Semesterferien möglich, flexible Zeiteinteilung in Abstimmung mit dem Team, Präsenzarbeit mit Zugang zu AR/VR-Equipment
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Werkstudentenjob mit überdurchschnittlicher Vergütung im zukunftsträchtigen AR/VR-Bereich. Du hast die Möglichkeit, an realen Industrieprojekten mitzuarbeiten und wertvolle Erfahrung mit modernsten immersiven Technologien zu sammeln. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Entwicklern und 3D-Artists fördert deine fachliche und persönliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du erhältst Zugang zu modernster AR/VR-Hardware und die Chance, dein Portfolio mit innovativen Projekten zu erweitern. Als CALUMA unterstützen wir dich bei allen Fragen rund um deine Tätigkeit und stehen dir als Ansprechpartner zur Verfügung.