SIXXER
App-UI-Designer für Bremen – 21,25 € pro Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als App-UI-Designer bei SIXXER in Bremen gestaltest du von deinem Homeoffice aus ansprechende und intuitive Benutzeroberflächen für mobile Anwendungen. Du bist verantwortlich für die visuelle Gestaltung von Apps für iOS und Android und arbeitest eng mit UX-Designern und App-Entwicklern zusammen. Deine Designs verbinden ästhetische Gestaltung mit optimaler Benutzerführung und berücksichtigen die spezifischen Anforderungen verschiedener Plattformen und Geräte. In unserem digitalen Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Video-Calls und Kollaborations-Tools bist du ein wichtiger Teil unseres kreativen Teams. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, deine UI-Design-Expertise bei innovativen App-Projekten einzubringen und dabei von der Flexibilität des Homeoffice zu profitieren.
Branche: App-Entwicklung & UI/UX
Jobarten: Homeoffice
Personalart: App-UI-Designer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Gestaltung ansprechender Benutzeroberflächen für iOS- und Android-Apps – Erstellung von Screen Designs und UI-Komponenten – Entwicklung von visuellen Designsystemen für Apps – Umsetzung von Designrichtlinien und -prinzipien für mobile Plattformen – Gestaltung responsiver Layouts für verschiedene Bildschirmgrößen – Erstellung von Prototypen zur Visualisierung von Interaktionen – Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam bei der Implementierung der Designs – Pflege und Weiterentwicklung bestehender App-Designs – Optimierung der visuellen Benutzererfahrung auf Basis von Feedback
Ergänzend übernimmst du folgende Nebentätigkeiten: – Mitarbeit bei der Erstellung von Icons und grafischen Elementen – Unterstützung bei der Konzeption von User Flows – Erstellung von App-Store-Grafiken und Marketingmaterialien – Mitwirkung bei der Definition von Designrichtlinien – Recherche zu UI-Trends und Designpatterns im App-Bereich – Erstellung von Style Guides für App-Projekte – Beratung zu visuellen Aspekten der User Experience – Unterstützung bei Kundenpräsentationen zu Design-Konzepten – Visualisierung von Animationen und Übergängen in Apps
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: – Nachweisbare Erfahrung im Bereich UI-Design für mobile Anwendungen (Portfolio) – Fundierte Kenntnisse in den Design-Guidelines für iOS und Android – Expertise in Design-Tools wie Figma, Adobe XD oder Sketch – Erfahrung mit Prototyping-Tools für mobile Anwendungen – Verständnis für die Besonderheiten verschiedener mobiler Plattformen – Grundlegende Kenntnisse in UX-Design-Prinzipien – Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams – Gutes Verständnis für responsive Gestaltung – Kreatives Gespür für visuelle Ästhetik und Typografie – Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Du überzeugst durch folgende Fähigkeiten: – Ausgeprägtes visuelles Gestaltungstalent und Sinn für Details – Verständnis für die Balance zwischen ästhetischer Gestaltung und Usability – Fähigkeit, Designlösungen plattformspezifisch zu adaptieren – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Kommunikationsstärke im digitalen Teamkontext – Lösungsorientiertes Denken und Kreativität – Fähigkeit, Feedback konstruktiv umzusetzen – Zeitmanagement und Organisationstalent – Proaktive Arbeitsweise und Eigeninitiative – Kontinuierliche Lernbereitschaft bei neuen UI-Trends
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten, 20-30 Stunden pro Woche, Kernarbeitszeit: Mi 13-16 Uhr für Team-Meetings
Zusammenfassung:
Als App-UI-Designer im Homeoffice bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 21,25 € pro Stunde – 100% Remote-Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten – Spannende App-Projekte für verschiedene Branchen und Zielgruppen – Zugang zu modernsten Design-Tools und -Ressourcen – Direkter Einfluss auf die visuelle Gestaltung unserer Apps – Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im UI/UX-Bereich – Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team – Monatlicher Zuschuss für deine Homeoffice-Ausstattung – Flache Hierarchien und Raum für eigene Gestaltungsideen – Langfristige Perspektive in einem wachsenden Unternehmen – Virtuelle Team-Events und Austausch mit Kollegen – Möglichkeit zur Übernahme in Festanstellung