UNISCOLA

Akademischer Online-Tutor für Potsdam – 22,75 € / Stunde – Vollzeit

14469 Potsdam, Brandenburg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
22,75 Euro - 22,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Akademischer Online-Tutor für Potsdam wirst du Teil eines hochqualifizierten Teams, das Studierende auf universitärem Niveau unterstützt. Auf der UNISCOLA-Plattform betreust du Bachelor- und Masterstudierende in deinem Fachgebiet, hilfst ihnen bei der Bewältigung komplexer akademischer Aufgaben und unterstützt sie auf ihrem Weg zum erfolgreichen Studienabschluss. Deine wissenschaftliche Expertise und dein didaktisches Geschick ermöglichen es den Studierenden, anspruchsvolle Studieninhalte besser zu verstehen und akademische Herausforderungen zu meistern.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Hochschultutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung fachspezifischer Online-Tutoring-Sessions auf Universitätsniveau, die Betreuung von Studierenden bei der Vor- und Nachbereitung von Vorlesungen und Seminaren, die Hilfestellung bei komplexen wissenschaftlichen Fragestellungen und Übungsaufgaben, die Unterstützung bei der Vorbereitung auf universitäre Prüfungen und Klausuren, die methodische Beratung bei wissenschaftlichen Arbeiten (Hausarbeiten, Bachelor-/Masterarbeiten), die Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken und Recherchemethoden sowie die Beratung zu studienorganisatorischen Fragen und Lernstrategien.

Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben wirst du auch an der Entwicklung hochwertiger akademischer Lernmaterialien und Übungsaufgaben mitwirken, themenspezifische Webinare zu komplexen wissenschaftlichen Inhalten konzipieren und durchführen, Studierende bei der Literaturrecherche und dem Umgang mit wissenschaftlichen Datenbanken unterstützen, Feedback zu wissenschaftlichen Texten geben und bei der sprachlichen und formalen Optimierung helfen, wissenschaftliche Trends in deinem Fachgebiet verfolgen und in die Lehre integrieren, an der Entwicklung von Online-Kursen zu speziellen Fachthemen mitarbeiten sowie Studierende bei der Vorbereitung von Präsentationen und Referaten unterstützen.

Anforderungen:

Anzeige

Wir erwarten von dir einen Master- oder Promotionsabschluss in deinem Fachgebiet, umfassende Fachkenntnisse und Vertrautheit mit aktuellen wissenschaftlichen Diskursen, idealerweise Erfahrung in der universitären Lehre oder als wissenschaftliche Hilfskraft, sehr gute Kenntnisse wissenschaftlicher Arbeitsmethoden und -standards, ausgeprägte Deutschkenntnisse und idealerweise gute Englischkenntnisse für internationale Fachliteratur, Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen eines Hochschulstudiums sowie Affinität zu digitalen Lehr- und Lernmethoden.

Du solltest folgende Fähigkeiten mitbringen: Die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich zu erklären und auf den Punkt zu bringen, wissenschaftliche Präzision und methodische Strenge in der Vermittlung von Fachinhalten, didaktisches Geschick und die Fähigkeit, abstrakte Konzepte anschaulich zu machen, ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Identifizierung und Lösung wissenschaftlicher Problemstellungen, Vertrautheit mit wissenschaftlichen Datenbanken und Recherchemethoden, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten auf akademischem Niveau, Selbstorganisation und strukturierte Arbeitsweise im Homeoffice sowie interkulturelle Kompetenz im Umgang mit einer diversen Studierendenschaft.

Arbeitszeiten:

35-40 Stunden pro Woche, flexible Gestaltung mit Kernarbeitszeit zwischen 10-18 Uhr, teilweise Abendtermine für berufstätige Studierende

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 22,75 € pro Stunde im Rahmen einer Vollzeitanstellung, die Möglichkeit, vollständig remote zu arbeiten mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Entwicklungsperspektiven im akademischen E-Learning-Bereich, regelmäßige Weiterbildungen zu Hochschuldidaktik und digitalen Lehrmethoden, Zugang zu wissenschaftlichen Datenbanken und digitalen Fachbibliotheken, ein kollegiales Team aus Akademikern verschiedener Disziplinen zum fachlichen Austausch, die Möglichkeit, dein Fachwissen weiterzugeben und gleichzeitig am Puls der Wissenschaft zu bleiben sowie 30 Tage Jahresurlaub und betriebliche Altersvorsorge.

Anzeige