CALUMA GmbH
AI Software Developer (m/w/d) für Hofheim am Taunus – 35,00 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
In diesem hochkarätigen Freelance-Projekt in Hofheim am Taunus wirst du für ein innovatives Technologieunternehmen im Bereich Künstlicher Intelligenz tätig. Du übernimmst eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Implementierung von Machine Learning-Lösungen zur Bildverarbeitung und Objekterkennung. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, an der Spitze der KI-Technologie zu arbeiten und deine Expertise in einem zukunftsweisenden Feld einzubringen.
Branche: Künstliche Intelligenz
Jobarten: Freelance
Personalart: KI-Spezialist
Aufgaben:
Als AI Software Developer in Hofheim am Taunus entwickelst du Machine Learning-Modelle zur Bildverarbeitung und Objekterkennung mit PyTorch oder TensorFlow. Du implementierst und optimierst Algorithmen für Computer Vision und verarbeitest und bereitest Trainingsdaten für maschinelles Lernen auf. Die Integration von KI-Modellen in produktive Systeme gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Entwicklung von Verfahren zur Modellbewertung und -validierung. Du optimierst die Performance und Genauigkeit der KI-Modelle und arbeitest eng mit Data Scientists und Domänenexperten zusammen, um Anforderungen in technische Lösungen zu übersetzen.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Dokumentation der entwickelten KI-Lösungen und der Erstellung von Whitepapers. Du hilfst bei der Evaluierung neuer KI-Technologien und -Frameworks für zukünftige Projekte. Gelegentlich wirst du auch Workshops für andere Teammitglieder zum Thema Machine Learning und Computer Vision durchführen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Erstellung von Demonstrations- und Präsentationsmaterialien für Kunden und bei der Konzeption einer KI-Entwicklungsinfrastruktur für effizientes Modelltraining.
Anforderungen:
Du verfügst über mindestens 4 Jahre Erfahrung in der KI-/ML-Entwicklung, insbesondere im Bereich Computer Vision. Fundierte Kenntnisse in Python und Machine Learning-Frameworks wie PyTorch oder TensorFlow werden vorausgesetzt. Du beherrschst Techniken der Bildverarbeitung und Objekterkennung (CNN, R-CNN, YOLO etc.). Erfahrung in der Datenaufbereitung und -augmentation für Bildverarbeitungsmodelle ist erforderlich. Du verfügst über Kenntnisse in der Modelloptimierung und -deployment. Erfahrung mit GPU-basiertem Training und verteiltem Computing ist wünschenswert. Idealerweise hast du bereits Projekte mit Edge Computing-Lösungen für KI-Anwendungen umgesetzt. Ein Studium in Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet wird vorausgesetzt, vorzugsweise mit Spezialisierung im Bereich KI.
Du verfügst über herausragende analytische Fähigkeiten, die es dir ermöglichen, komplexe Probleme zu strukturieren und datengetriebene Lösungen zu entwickeln. Deine mathematische Denkweise hilft dir bei der Konzeption und Optimierung von ML-Algorithmen. Du hast ein tiefes Verständnis für die theoretischen Grundlagen der KI und kannst dieses Wissen praktisch anwenden. Deine Problemlösungskompetenz ermöglicht es dir, auch bei anspruchsvollen KI-Herausforderungen effektive Lösungsansätze zu finden. Du kommunizierst klar und präzise und kannst komplexe technische Konzepte verständlich erklären. Deine Innovationsfreude und Neugier treiben dich an, stets neue Ansätze und Technologien zu erforschen.
Arbeitszeiten:
Flexibel gestaltbar mit durchschnittlich 25-40 Stunden pro Woche. Hybrides Arbeitsmodell mit 1-2 Tagen vor Ort in Hofheim am Taunus und der Möglichkeit, die übrige Zeit remote zu arbeiten.
Zusammenfassung:
Dir wird eine Top-Vergütung von 35,00 € pro Stunde geboten. Du profitierst von einer flexiblen Arbeitsgestaltung im Hybrid-Modell. Das Projekt hat eine initiale Laufzeit von 12 Monaten mit Option auf langfristige Zusammenarbeit. Du erhältst Zugang zu leistungsstarker Hardware für KI-Entwicklung (GPU-Cluster) und modernsten ML-Frameworks. Regelmäßige Feedbackrunden und die Möglichkeit zur Teilnahme an KI-Konferenzen fördern deine berufliche Entwicklung. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf innovative Produkte mit hoher Marktrelevanz.