CALUMA GmbH
Administrative Unterstützung (m/w/d) für Helmstedt – 15,50 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Helmstedt erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit bei einem etablierten Gesundheitsdienstleister. Du unterstützt das Verwaltungsteam bei der Organisation des Tagesgeschäfts und erhältst dabei wertvolle Einblicke in die administrativen Prozesse eines Unternehmens im Gesundheitssektor. Dein Arbeitsplatz befindet sich in freundlichen Büroräumen mit moderner Ausstattung. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das großen Wert auf eine kollegiale Atmosphäre und gegenseitige Unterstützung legt.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Sekretariatskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Bearbeitung der allgemeinen Korrespondenz per E-Mail und Telefon, die Pflege und Aktualisierung von Patienten- und Kundendaten in der Praxissoftware, die Terminkoordination für Mitarbeiter und Patienten, die Vor- und Nachbereitung von Besprechungsunterlagen, die Unterstützung bei der Erstellung von Statistiken und Berichten, die allgemeine Büroorganisation inklusive Materialbestellung sowie die Ablage und Archivierung von Dokumenten nach den gesetzlichen Vorgaben.
Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Organisation von internen Schulungen und Fortbildungen, hilfst bei der Optimierung administrativer Abläufe und Prozesse, übernimmst die Betreuung des digitalen Archivs und unterstützt bei der Umstellung auf papierlose Büroabläufe, assistierst bei der Erstellung von Informationsmaterialien für Patienten, hilfst bei der Kontrolle und Nachverfolgung von Befunden, unterstützt bei der Koordination mit externen Dienstleistern und übernimmst kleinere Botengänge innerhalb der Einrichtung.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du Student der Gesundheitswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder eines verwandten Fachbereichs sein. Erste praktische Erfahrungen im Büro- oder Verwaltungsbereich, idealerweise im Gesundheitswesen, sind wünschenswert. Du solltest über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (besonders Word und Excel) wird vorausgesetzt. Die Bereitschaft, dich in spezifische Praxis- und Verwaltungssoftware einzuarbeiten, ist wichtig. Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und ein hohes Maß an Diskretion runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch deine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise aus, die im sensiblen Gesundheitsbereich unerlässlich ist. Deine kommunikative Art ermöglicht es dir, einfühlsam mit Patienten und professionell mit Kollegen zu interagieren. Du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und kannst Prioritäten richtig setzen. Deine Organisationsfähigkeit und dein Zeitmanagement helfen dir, vielfältige Aufgaben termingerecht zu erledigen. Deine Diskretion im Umgang mit sensiblen Patientendaten ist selbstverständlich. Du bist flexibel, lernbereit und bringst die Bereitschaft mit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel montags bis freitags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden. Die genaue Verteilung der Stunden kann semesterabhängig angepasst werden, wobei mindestens 2-3 feste Tage pro Woche gewünscht sind.
Zusammenfassung:
Dir wird ein vielseitiger Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Bereich des Gesundheitssektors geboten. Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Unterstützung durch erfahrene Kollegen. Es erwarten dich ein angenehmes Arbeitsklima in einem hilfsbereiten Team sowie eine leistungsgerechte Vergütung mit pünktlicher Gehaltszahlung. Du profitierst von studierendenfreundlichen Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen, sowie von wertvollen Praxiserfahrungen im Gesundheitswesen. Zusätzlich erhältst du Einblicke in moderne Gesundheitsdienstleistungen, kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz und die Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fortbildungen. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben oder nach dem Studium übernommen zu werden.