CALUMA GmbH
Account Manager Weinwirtschaft (m/w/d) Neustadt an der Weinstraße – 19,25 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Account Manager Weinwirtschaft in Neustadt an der Weinstraße wirst du Teil eines etablierten Handelsunternehmens, das sich auf Premium-Weine und Spirituosen spezialisiert hat. Du betreust Weingüter, Gastronomie-Betriebe und Fachhandel in der Pfalz und bist verantwortlich für die Pflege und den Ausbau dieser wichtigen Geschäftsbeziehungen. Deine Tätigkeit umfasst sowohl die vertriebliche Betreuung als auch die fachliche Beratung zu Sortiment, Markttrends und Verkaufsförderung. Du arbeitest in einem Team von Weinexperten und profitierst von der einzigartigen Weinkultur der Region.
Branche: Wein & Gastronomie
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Account Manager (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Betreuung und Entwicklung eines Kundenstamms aus Weingütern, Gastronomiebetrieben und Fachhändlern in der Pfalz – Regelmäßige Kundenbesuche und Durchführung von Verkaufsgesprächen – Präsentation des Sortiments und Beratung zu aktuellen Markttrends – Organisation und Durchführung von Weinproben und Verkostungen – Erstellung individueller Angebote und maßgeschneiderter Sortimentsvorschläge – Verhandlung von Konditionen und Abschluss von Verträgen – Planung und Umsetzung von verkaufsfördernden Maßnahmen – Kontinuierliche Markt- und Wettbewerbsbeobachtung – Erreichung der vereinbarten Umsatz- und Absatzziele – Repräsentation des Unternehmens auf regionalen Weinmessen und -veranstaltungen
Neben den Hauptaufgaben übernimmst du auch: – Unterstützung bei der Organisation von Weinfestivals und Kundenevents – Mitwirkung bei der Zusammenstellung des Sortiments und bei Verkostungen neuer Produkte – Erstellung von Verkostungsnotizen und Produktbeschreibungen – Zusammenarbeit mit dem Marketing bei der Entwicklung von Verkaufsunterlagen – Durchführung von Schulungen für Gastronomie-Personal und Händler – Bearbeitung von Reklamationen und Kundenanfragen – Pflege der Kundendatenbank und Erstellung von Verkaufsstatistiken – Feedback zu Marktentwicklungen und Kundenwünschen an die Geschäftsleitung
Anforderungen:
Für diese Position bringst du folgende Qualifikationen mit: – Ausbildung oder Studium im Bereich Weinbau, Önologie, Handel oder Gastronomie – Idealerweise Weiterbildung zum Sommelier oder vergleichbare weinspezifische Qualifikation – Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb von Weinen oder in der gehobenen Gastronomie – Fundierte Kenntnisse über Weine, Anbaugebiete und aktuelle Trends in der Weinbranche – Gute Kontakte in die regionale Gastronomie- und Weinszene von Vorteil – Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen – Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in der Region – Idealerweise Wohnort in oder nahe Neustadt an der Weinstraße
Diese Fähigkeiten solltest du für den Job mitbringen: – Ausgeprägtes Verkaufstalent und Verhandlungsgeschick – Begeisterung für Wein und gastronomische Produkte – Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und repräsentatives Auftreten – Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise – Hohes Maß an Kundenorientierung und Servicebereitschaft – Organisationstalent und Fähigkeit zum Selbstmanagement – Flexibilität und Belastbarkeit auch in Stoßzeiten – Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise – Gute sensorische Fähigkeiten und Ausdrucksvermögen – Durchsetzungsstärke und Überzeugungsfähigkeit
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 19:00 Uhr, teilweise auch Abend- und Wochenendtermine bei Messen und Events, insgesamt 20-25 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Als Account Manager Weinwirtschaft bieten wir dir: – Attraktive Vergütung mit 19,25 €/Stunde plus Umsatzbeteiligung – Flexible Arbeitszeitgestaltung und eigenverantwortliche Terminplanung – Regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen zu Weinthemen – Teilnahme an exklusiven Weinproben und Verkostungen – Mitarbeit in einem renommierten Unternehmen der Weinbranche – Firmenfahrzeug für Kundentermine – Smartphone und Tablet für die mobile Arbeit – Mitarbeiterrabatte auf das Weinsortiment – Netzwerkaufbau in der deutschen Weinszene – Entwicklungsmöglichkeiten in einer wachsenden Branche