UNISCOLA
Abiturvorbereitung-Tutor in Schwerin – 19,00 Euro/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Abiturvorbereitung-Tutor bei UNISCOLA unterstützt du von Schwerin aus Schülerinnen und Schüler der Oberstufe gezielt bei der Vorbereitung auf ihre Abiturprüfungen. Du hilfst ihnen, den Prüfungsstoff zu verstehen, zu strukturieren und zu verinnerlichen. Als Student kannst du deine Arbeitszeiten flexibel an deinen Vorlesungsplan anpassen und dein eigenes Wissen und deine persönlichen Erfahrungen mit dem Abitur weitergeben. Du wirst Teil eines innovativen Bildungskonzepts, das Schülern ermöglicht, sich optimal auf eine der wichtigsten Prüfungen ihres Lebens vorzubereiten – unabhängig von ihrem Wohnort. Deine Unterstützung kann den entscheidenden Unterschied für den Studienerfolg deiner Schüler machen.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Prüfungscoach (m/w/d)
Aufgaben:
Als Abiturvorbereitung-Tutor führst du regelmäßige Online-Unterrichtseinheiten in deinen Fachgebieten (z.B. Mathematik, Deutsch, Englisch, Naturwissenschaften) für Oberstufenschüler durch. Du vermittelst abiturrelevante Inhalte und Konzepte entsprechend der aktuellen Lehrpläne und Prüfungsanforderungen in Mecklenburg-Vorpommern und anderen Bundesländern. Du erklärst komplexe Themen verständlich und strukturiert, sodass sie gut nachvollziehbar sind. Du übst mit den Schülern typische Abituraufgaben und hilfst ihnen, die spezifischen Anforderungen und Bewertungskriterien zu verstehen. Du gibst Feedback zu Übungsklausuren und zeigst Verbesserungspotenziale auf. Du vermittelst Lernstrategien und Prüfungstechniken, die speziell auf das Abitur zugeschnitten sind. Du motivierst deine Schüler und hilfst ihnen, mit dem Prüfungsdruck umzugehen.
Neben dem direkten Unterricht erstellst du maßgeschneiderte Lernmaterialien wie Zusammenfassungen, Karteikarten und Übungsklausuren für die Abiturprüfungen. Du entwickelst Merkblätter zu wichtigen Formeln, Definitionen und Methodenwissen für die jeweiligen Fächer. Du führst Beratungsgespräche mit Schülern und Eltern zur optimalen Gestaltung der Prüfungsvorbereitung. Du nimmst an virtuellen Team-Meetings teil und tauschst dich mit anderen Tutoren über erfolgreiche Strategien in der Abiturvorbereitung aus. Du hältst dich über aktuelle Entwicklungen in den Abiturprüfungsanforderungen auf dem Laufenden. In den Monaten vor den Abiturprüfungen bietest du zusätzliche Intensivkurse und Prüfungssimulationen an. Du führst eine digitale Sammlung mit typischen Abituraufgaben, Musterlösungen und häufigen Fehlerquellen.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du Student/in sein, idealerweise in einem Fach, das du auch unterrichten möchtest, oder im Lehramt. Du solltest dein eigenes Abitur mit guten bis sehr guten Noten abgeschlossen haben, besonders in den Fächern, die du unterrichten möchtest. Erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder als Tutor sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung. Du solltest die aktuellen Lehrpläne und Abiturprüfungsanforderungen kennen oder bereit sein, dich schnell einzuarbeiten. Technisch musst du versiert im Umgang mit digitalen Lernplattformen, Videokonferenztools und digitalen Lernmaterialien sein. Eine stabile Internetverbindung und ein ruhiger Arbeitsplatz für deine Online-Sessions sind unabdingbar. Du solltest in der Lage sein, komplexe Inhalte klar und verständlich zu erklären und auf unterschiedliche Lerntypen einzugehen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wichtig, da die Schüler auf deine regelmäßige Unterstützung in der intensiven Vorbereitungsphase angewiesen sind.
Als erfolgreicher Abiturvorbereitung-Tutor verfügst du über hervorragende Fachkenntnisse in deinen Unterrichtsfächern und kannst prüfungsrelevantes Wissen von Nebensächlichkeiten unterscheiden. Du kannst komplexe Inhalte strukturiert und verständlich erklären und hast ein Gespür dafür, wo Schüler typischerweise Schwierigkeiten haben. Deine Geduld und Empathie helfen dir, auf die individuellen Bedürfnisse und Ängste von Abiturienten einzugehen. Du bist motivierend und kannst auch in stressigen Prüfungsphasen Zuversicht vermitteln. Dein strukturiertes Arbeiten ermöglicht es dir, den umfangreichen Abiturprüfungsstoff sinnvoll zu gliedern und in bewältigbare Einheiten zu unterteilen. Deine eigenen Erfahrungen mit dem Abitur machen dich authentisch und glaubwürdig. Deine digitale Kompetenz umfasst den souveränen Umgang mit Online-Lerntools, die speziell für die Abiturvorbereitung geeignet sind. Deine kommunikativen Fähigkeiten erlauben es dir, auch schwierige Konzepte klar zu vermitteln und Verständnisprobleme schnell zu erkennen.
Arbeitszeiten:
Flexible Zeiteinteilung, ideal für Studierende. Hauptsächlich nachmittags, abends (16-21 Uhr) und am Wochenende. Je nach Semesterplan 8-15 Stunden pro Woche, in den Monaten vor dem Abitur mehr.
Zusammenfassung:
Als studentischer Abiturvorbereitung-Tutor bei UNISCOLA erhältst du eine attraktive Vergütung von 19,00 € pro Unterrichtsstunde. Du profitierst von einem vollständig flexiblen Arbeitsmodell, das optimal mit deinem Studium vereinbar ist. Wir bieten dir umfassende Einarbeitung und regelmäßige kostenlose Schulungen zu Prüfungsanforderungen und digitaler Didaktik. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek von abiturrelevanten Lernmaterialien und Übungsaufgaben. In der Hauptsaison der Abiturvorbereitung (Januar bis Mai) hast du die Möglichkeit, dein Stundenpensum und damit dein Einkommen deutlich zu erhöhen. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrung, die besonders für Lehramtsstudierende relevant ist. Nach zwei Durchgängen erfolgreicher Abiturvorbereitung besteht die Möglichkeit einer Gehaltserhöhung. Du wirst Teil eines engagierten Teams von Bildungsexperten mit regelmäßigem fachlichem Austausch und gegenseitiger Unterstützung.