SIXXER

3D-Visualisierer für Webprojekte in Braunschweig – 24,00 € pro Stunde – Nebenjob

38100 Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
24,00 Euro - 24,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei SIXXER in Braunschweig kannst du als 3D-Visualisierer im Nebenjob deine Leidenschaft für dreidimensionale Gestaltung in innovative Webprojekte einbringen. Du arbeitest flexibel in unserem modern ausgestatteten Kreativbüro oder remote und erstellst beeindruckende 3D-Visualisierungen, die unsere Webprojekte auf ein neues Level heben. Deine kreativen Ideen und technischen Fähigkeiten fließen in die Gestaltung von interaktiven 3D-Elementen, Produktdarstellungen und virtuellen Umgebungen für verschiedene Kundenprojekte ein. Der Job bietet dir die perfekte Möglichkeit, neben deiner Haupttätigkeit anspruchsvolle 3D-Projekte umzusetzen und Teil eines innovativen Teams zu sein, das die Grenzen des Webdesigns erweitert.

Branche: Webdesign & 3D-Visualisierung

Jobarten: Nebenjob

Personalart: 3D-Visualisierer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als 3D-Visualisierer übernimmst du folgende Hauptaufgaben: – Erstellung von 3D-Modellen und -Visualisierungen für Webprojekte – Texturierung und Beleuchtung von 3D-Objekten – Entwicklung interaktiver 3D-Elemente für Websites – Gestaltung von 360°-Ansichten für Produktdarstellungen – Erstellung von 3D-Animationen für digitale Medien – Optimierung von 3D-Assets für die Webnutzung – Zusammenarbeit mit Webdesignern bei der Integration von 3D-Elementen – Konzeption und Visualisierung von räumlichen Darstellungen – Qualitätssicherung und Rendering finaler 3D-Visualisierungen

Ergänzend übernimmst du folgende Nebentätigkeiten: – Beratung zu Einsatzmöglichkeiten von 3D-Elementen in Webprojekten – Unterstützung bei der Erstellung von AR-Inhalten (Augmented Reality) – Mitwirkung bei der Konzeption innovativer 3D-Webprojekte – Recherche zu aktuellen Trends im Bereich 3D für Web – Optimierung von 3D-Workflows für effiziente Produktionsprozesse – Erstellung von Präsentationsmaterial für Kundenmeetings – Gelegentliche Mitarbeit bei 2D-Grafikprojekten – Unterstützung bei technischen Tests für 3D-Web-Implementierungen – Wissenstransfer zu Kollegen im Bereich 3D-Technologien

Anforderungen:

Anzeige

Für diesen Nebenjob erwarten wir von dir: – Fundierte Erfahrung in der Erstellung von 3D-Visualisierungen (Portfolio) – Sehr gute Kenntnisse in 3D-Software wie Blender, Cinema 4D oder 3ds Max – Erfahrung mit Texturierung und Material-Erstellung – Kenntnisse in der Optimierung von 3D-Assets für Web-Anwendungen – Verständnis für WebGL und 3D-Implementierungen im Web (three.js von Vorteil) – Erfahrung mit gängigen Grafikprogrammen (Adobe Creative Cloud) – Kreatives Gespür für Ästhetik und räumliche Darstellung – Technisches Verständnis für die Anforderungen webbasierter 3D-Anwendungen – Gute Deutsch- und Englischkenntnisse – Idealerweise erste Erfahrungen mit AR/VR-Anwendungen

Dein Profil wird abgerundet durch: – Kreatives Denken und innovative Problemlösungsfähigkeiten – Technisches Verständnis und Lernbereitschaft – Detailorientierung und Qualitätsbewusstsein – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Teamfähigkeit und gute Kommunikationsskills – Fähigkeit, komplexe 3D-Konzepte verständlich zu erklären – Zeitmanagement und Termintreue auch im Nebenjob – Begeisterung für neue Technologien im 3D- und Webbereich – Fähigkeit, Kundenwünsche in technisch umsetzbare Konzepte zu übersetzen – Belastbarkeit und Flexibilität bei wechselnden Anforderungen

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten, 8-16 Stunden pro Woche, Einsätze nach Vereinbarung, auch abends und am Wochenende möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Als 3D-Visualisierer im Nebenjob bieten wir dir: – Überdurchschnittliche Vergütung von 24,00 € pro Stunde – Flexible Arbeitszeiten, ideal als Nebenverdienst – Wahlweise Arbeiten im Büro oder remote – Zugang zu modernster 3D-Software und leistungsstarker Hardware – Innovative und abwechslungsreiche Projekte – Zusammenarbeit mit erfahrenen Webdesignern und Entwicklern – Möglichkeit, dein Portfolio mit außergewöhnlichen Projekten zu erweitern – Kontinuierliche Weiterbildung im 3D- und Webbereich – Direkter Einfluss auf kreative und technische Entscheidungen – Perspektive für langfristige Zusammenarbeit – Networking in der Creative- und Tech-Community – Regelmäßiges Feedback und kreative Freiräume

Anzeige